Fr, 13. Oktober 2017
von 19:00-23:00 Uhr
Horb erstrahlt an diesem Abend in vielen Farben und präsentiert sich im bunten Lichterglanz. Genießen Sie diese einzigartige Atmosphäre mit vielen Aktionen, Ausstellungen und Live-Musik in der gesamten Horber Altstadt. (aus homepage https://www.horb.de/de/Freizeit%2BTourismus)
in diesem Rahmen findet auch die Eröffnung der Körperbildtagen 2017 statt.
Bitte siehe unten.
13. - 29 Oktober 2017 https://www.koerper-bild-tage.de/
Ausstellung von Karla Kreh
Mit dynamischer Pinselführung inspiriert vom Tanz, von persönlichen Erlebnissen, Gefühlen und Emotionen drückt sich die Malerin in ihren Bildern aus. Du siehst Bilder, die menschliche Situationen und Entwicklungen thematisieren.
Karla Kreh führt dich nach der Performance gerne durch die Ausstellung und beantwortet deine Fragen.
Ausstellung
13. - 29.10.2017
Veranstaltungsort
Veranstaltungsraum KulturKloster Horb a.N. Bild: Karla Kreh
Performance zur Ausstellungseröffnung von Karla Kreh
mit Karla Kreh, Diet Rahlfs und Dorothee Jakubowski
Die Performance zeigt einen Verlauf des Lebens in Metaphern, ausdrückt in Worten, Gesten, Farben und Symbolen - angelehnt an das Gedicht >STUFEN< von Hermann Hesse.
Vernissage/Perfomance
Freitag, 13. Oktober / 19 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstaltungsraum KulturKloster Horb a.N.
Horber Fest der Kulturen 2017
von Hans-Michael Greiß, Neckar-Chronik Horb, 11.09.2017:
Pina Bucci und Dorothee Jakubowski bezauberten mit ihrer Performance „Träume vom Fliegen“ wie schon beim Theaterfestival. Die beiden Schauspielerinnen hatten sich in duftiger Pastellgaze zu Paradiesvögeln verwandelt, die durch das Gelände schwebten, von Hans-Jürgen Sesterheim am Saxophon einfühlsam begleitet. Foto: Hans-Michael Greiß
4. Theaterfestival Horb 2017
Zwischen Marktplatz und Kulturhaus Kloster präsentierten internationale Künstler an verschiedenen Stationen eine große Vielfalt an Straßentheater vom Ein-Personen-Kindertheater bis zur waghalsigen Gruppen-Akrobatik, von der Pantomime bis zum Music Act.
Unsere Performance vom Fliegen:
Performance "Träume vom Fliegen, so wachsen dir Flügel"
Breite weit deine Flügel aus und schwing dich empor über Straße und Haus.
Traumhaft im Fluge - grenzenlos.
Ein bunter Vogel, der möchte ich sein
und fragen,
warum man nicht glauben kann - dass jeder
so frei wie ein Vogel sein und in Wahrheit fliegen kann!
mit: Dorothee Jakubowski und Pina Bucci
Saxofon: Jürgen Sesterheim
Sprache: Angelika Burghart
Dauer: 20 Minuten
Fotos: Maria Hopp
Foto: Karl-Heinz Kuball
WORTZAUBER
2016. Literarische Performance zum Horber Sommertheater 2016 " Pygmalion " mit dem Thema „Sprache und Perspektivwechsel“.
Mit Bewirtung durch die Marktplatzinitiative Horb.
09.07.2016 | 72160 Horb am Neckar | Marktplatz
mit
• Lesungen der Tübinger Autorin Eva Christina Zeller aus ihren Gedichtbänden zum Thema "Sprache"
• Aufführungen aus den Workshops zum Thema "Sprache und Perspektivwechsel" :
Rezitation
Bühnenkampf
• einer offenen Gesprächsrunde zum Thema "Verständigung" u.a. mit dem Hesse Kolleg Horb, Projekt Zukunft, Mathias Häse/Individualpsychologe und Job-Coach/ und den Akteuren des Theatersommers 2016 aus Schauspiel und Workshops.
Moderation: Jérôme Brunelle
3. Theaterfestival Horb
2013. Dem Publikum wurden 12 verschiedene Straßentheater-Darbietungen, 9 Theaterstile von insgesamt 10 verschiedenen Theatergruppen präsentiert.
Die reizvoll in das besondere architektonische Ambiente der Stadt Horb integrierten Spielorte zwischen Marktplatz und Kloster wurde zur lebendigen Theaterbühne.
Das Festival wurde vom Kulturverein Projekt Zukunft e. V. in Kooperation mit der Stadt Horb im Rahmen der Heimattage veranstaltet. Besucher aus nah und fern kamen, ausgesuchte Straßentheater-Produktionen zu erleben.
"das chamaeleon - THEATERWELTEN" bespielte die Stufen der Horber Stiftskirche mit der Bewegungs-Performance "STUFEN"
• mit Musik, Sprache und Klang
• zum Gedicht „Die Stufen" von Hermann Hesse
mit: Monika Golla www.monikagolla.de, Dorothee Jakubowski, Renate Sieck, Emanuel Werres
• dem Tuch bunt, bewegt, geschmeidig, vernetzt
• der Aktion „...heiter Raum um Raum durchschreiten, an keinem wie an einer Heimat hängen... "
Noch einmal werden die Gewänder angelegt, die bunten Lebensschichten, die vielen Ichs – das Tuch, gewoben aus den Augenblicken des Lebens, der Vernetzung vieler Fäden. Fotos: Maria Hopp, Schwarzwälder Bote Horb 8.7.2013