VORSTELLUNGS-TERMINE
----------------------------------------
            
17.07.2025 | BEGEGNUNG
Performance/ walking-act
72270 Baiersbronn | 16:00 Uhr
Gartenschau, Eingang

26.07.2025
|
 DER GRÜFFELO

11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM
72172 Sulz-Glatt | 16:00 Uhr
Schlossgarten

27.07.2025 |
DER ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
72172 Sulz-Glatt | 20:00 Uhr
Schlosshof

09.08.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner | OPEN AIR
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Gasthof Adler


15.08.2025
| DER ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
auch im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald
72160 Horb -Dießen | 19:00 Uhr
Burgruine Hohendießen
Bei Regen im Festzelt vor dem Gemeindesaal

16.08.2025 | DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM
auch im Rahmen des Sommerferienprogramms Horb

und des Kultursommers Nordschwarzwald
72160 Horb -Dießen | 16:00 Uhr
Burgruine Hohendießen
Bei Regen im Festzelt vor dem Gemeindesaal


17.08.2025 | DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

auch im Rahmen des Sommerferienprogramms
72172 Sulz-Glatt | 16:00 Uhr
Schlossgarten

31.08.2025 |
DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

auch im Rahmen des Sommerferienprogramms
78052 Villingen-Schwenningen | 15:00 Uhr
Kulturzentrum Klosterhof

18.09.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr
Konzil Konstanz

20.09.2025 |
JEDERMANN
11. THEATERSOMMER
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Kulturhaus Kloster
VVK-über
Stadtmarketing, Stadtbücherei,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

Buchhandlung Kohler


14.10.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

17.10.2025 |
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
72189 Sulz- Vöhringen
ev. Kirche


25.10.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Fuchshöhle Denise

07.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
77972 Lahr-Mahlberg | 19:00 Uhr

Landgasthof Sonne

08.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-2557 Studen/Biel | 19:00 Uhr
Tropen-Restaurant Florida

14.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4058 Basel | 19:00 Uhr

PARK Lange Erlen

15.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72417 Hechingen | 19:00 Uhr
Hotel Post Jungingen

21.11.2025 Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88447 Biberach | 19:00 Uhr
Motorwelt Inn

22.11.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"

29.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen

30.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72459 Albstadt | 19:00 Uhr
Krone Lautlingen

04.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
77972 Lahr/Mahlberg | 19:00 Uhr
Landgasthof zur Sonne

05.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal

06.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88471 Laupheim | 19:00 Uhr
AKZENT Hotel I Laupheimer Hof GmbH

11.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach  

31.12.2025 | DER ENTAKLEMMER
SILVESTER
72160 Horb -Dettingen | 18:00 Uhr
Gasthaus Adler


11.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Müllheim | 19:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

17.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen

23.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
98584 Ehingen-Berg | 19:00 Uhr
Landgasthof & Hotel Zur Rose

13.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr

Alter Gewölbekeller 

14.02.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71254 Diezingen | 19:00 Uhr
Best Western Plazahotel Stuttgart-Ditzingen

15.02.2026 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
70596 Stuttgart | 19:00 Uhr 
Kulinarium an der Glems

27.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


28.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen


13.03.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf


14.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg-Munzingen
Schloss Reinach

20.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71034 Böblingen  19:00 Uhr
V8 Hotel

21.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle

10.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr
 
Alter Gewölbekeller


11.04.2026
 |
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 17:00 Uhr!
Konzil Konstanz

17.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

18.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle


24.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf

25.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

08.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal


29.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79539 Lörrach

Hotel Stadt Lörrach

27.06.2026 | Tödliche Vergangenheit

Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen


01.08.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
68723 Schwetzingen | 19:00 Uhr

Welde Brauhaus

das chamaeleon THEATERWELTEN

Sulz-Bernstein
Der Tod kommt und holt ab

Schwarzwälder Bote Sulz, 03.09.2018
Von Hanni Vollmer


schwabo sulz vollmer 02

schwabo sulz vollmer 01
Fotos: Vollmer Foto: Schwarzwälder Bote

Wie und wofür lohnt es sich zu leben? Eine Frage, die das Stück "Jedermänner" behandelt.
Die ehemalige Klosterkirche Bernstein öffnet ihre Pforten in den Sommermonaten für besondere kulturelle Veranstaltungen.
Am Sonntag überzeugte das Ensemble von "Chamaeleon" mit der Klassiker-Inszenierung "Jedermann".

Geradezu prädestiniert ist die Kapelle für Hugo von Hofmannsthals Parabel auf die Vergänglichkeit, das das professionelle Gastspiel-Theater aus Horb-Dettingen aufführte.
Die Zuschauer befanden sich mitten im Geschehen und erlebten hautnah das Leben und Sterben des genusssüchtigen Protagonisten. Gott erkennt, dass sich die Menschen von ihm abwenden und statuiert bei dem gierigen Jedermann ein Exempel. Der Tod klopft an. Das göttliche Gericht wartet. Doch Jedermann wird ein Aufschub gewährt. Dabei hofft er auf Hilfe aus seinem Umfeld. Wird sein egoistisches Kalkül aufgehen?
"Jedermänner" gab es schon immer und wird es immer geben. Deshalb zeigt die entstaubte Umsetzung von Dorothee Jakubowski das Bild des modernen Menschen im 21. Jahrhundert. Hofmannsthals Bildsprache für die vielen Fragen bleibt dabei erhalten. Wie und wofür lohnt es sich zu leben? Für die Jagd nach Geld, Macht, Begierde? Oder doch für inneren Frieden und Liebe? Was bleibt, wenn nichts mehr bleibt? Wie ist wohl der letzte Atemzug?

Stilsicher inszeniert und von den Schauspielern hervorragend interpretiert mit pointierter Aussprache, Gestik und Bewegung wird das Stück von den Zuschauern begeistert angenommen. Amüsement und seelische Tiefe zeigen sich in guter Balance.
Wenn Andreas Schnell als Jedermann die aufreizend-berechnende "Buhlschaft" (Rosa Maria Paz) im engen Glitzerkleid begehrt, knisterte es geradezu vor Erotik. Die Sorgen seiner Mutter (Monika Bugala) lassen ihn kalt. Er setzt auf seine Freunde, die ihn im Stich lassen, so auch seine Dienerschaft. Ausgelacht wird er sogar vom ruppigen Mammon. Die Angst vor dem Tod sitzt allen im Nacken.
Und nach einer Stunde kommt der bedrohliche kalte Tod zurück (beeindruckend verkörpert von Dorothee Jakubowski) und fordert Jedermann auf, nun mit ihm zu gehen. Aus der Ferne ertönt leise die Stimme der Hoffnung (Rosa Maria Paz). Jedermann hört seine "guten Werke", die noch als einzige zu ihm halten. Zu schwach ist das bleiche kranke Wesen jedoch, um die Seele Jedermanns vor dem Zugriff des Teufels (Swen Richter) zu retten. Doch gemeinsam mit ihrer erhabenen Schwester, dem "Glauben" (Magdalena Rau) schaffen sie Jedermanns Wandlung zum bußbereiten Sünder. Begleitet von seinen "guten Taten" kann er vor Gottes Gericht treten. Lang anhaltender Applaus.
Über den Spielort äußerte sich Regisseurin Jakubowski gegenüber unserer Zeitung: "Der Kirchenraum bietet die Möglichkeit, die Reduzierung der Inszenierung zu spüren. Leider mussten wir Tücher aufhängen und Teppiche auslegen, um die Akustik zu verbessern. Dadurch wurde dem Raum etwas von seiner Schlichtheit genommen. Der Gang zur Läuterung führt in Bernstein aus der Kirche, der Raum als Schutzmantel wird verlassen. Die Umkehr wird in der Natur erfahren."