NEWS 2023
Liebes Publikum!
Mit unserem Theaterprogramm möchten wir Sie gerne gut unterhalten, Sie zum Lachen bringen und manchmal auch den einen oder anderen Gedanken ins Rollen bringen.
Wir freuen uns sehr auf Sie und Euch! Denn auch dieses Jahr sind wir wieder Teil verschiedener Sommerferienprogramme in der Region und haben Theateraufführungen für die Familien im Programm.
Viele Freude mit guter Unterhaltung
wünscht Ihnen
Ihre Dorothee Jakubowski mit Team!
Film und Performance 2022
Gier - Hass - Liebe - Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Trilogie
1. Ausstellung >Gier< / facebook / youtube
2. Ausstellung >Hass<
3. Ausstellung > Liebe<
EMOTIONS
In Filmaufnahmen verkörpert Dorothee Jakubowski mit 3 weiteren Künstlern die Emotionen Gier, Hass und Liebe, die als Installation Teil der Ausstellungs-Trilogie sind.
PAST 2021 - eine Auswahl
Premieren 2021
22.10.2021 | Faustdickes Verbrechen | Friedrichshafen, Dornier Museum
08.10.2021 | Lichtershow | Horb am Neckar, Lange Nacht der Lichter, Marktplatz
17.07.2021 | Ein Clown entdeckt die Welt | Nagold, Innenstadt
29.07.2021 | Jorinde und Joringel | Horb am Neckar, ARTpark
Förderungen 2021
Wir sagen DANKE für die Wertschätzung unserer Arbeit!
LAFT BW
Unsere Gastspiele werden unterstützt von LAFT BW Landesverband Freier Tanz- und Theaterschaffender BW e.V.
LEADER 2014-2020
Der kleine Prinz von Antoine de Saint – Exupéry
wird 2021 gefördert im Rahmen des Transnationalen Kulturprojektes "Heimat -gestern-heute-morgen" theaterZeit Freistadt, Österreich durch LEADER 2014-2020 aus Mitteln der EU und dem Land Baden-Württemberg.
JUGENDFONDS KREIS FREUDENSTADT e.V.
KOMA von Lisa Sommerfeldt
erhält 2021 zum 4. Mal eine Förderung von JUGENDFONDS KREIS FREUDENSTADT e.V.
GLOBAL VILLAGE VENTURES
geheimnisvolles Netzwerk ein Film über Pflanzenkommunikation
2020 Förderung im Sonderprogramm GLOBAL VILLAGE VENTURES
Fonds Darstellender Künste, Berlin aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kunst und Medien. Die Filmpremiere wird im August 2021 sein.
Einladung zu Festivals 2021
Der kleine Prinz
zum Festival theaterZeit Freistadt
07.08.2021 | A- 4240 Freistadt | Theater theaterZeit
Performance
zum Theaterfestival Kloster Horb
10.07.2021 | Horb am Neckar | zwischen Kloster + Marktplatz
Film und Performance 2021
Seelentattoos - eine Performance zum Thema Lebenstufen in 5 Bildern
eine Multimedia-Show mit Tanz, Sprache und Musik Foto: Thomas Gross
Performance: Dorothee Jakubowski
Multimedia-Show: Thomas Gross
geheimnisvolles Netzwerk - ein Film über Pflanzenkommunikation Foto: Stephanie Müller
Dreh mit Stephanie Müller und Klaus Dietl
Gier - Hass - Liebe - Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Trilogie 1. Ausstellung >Gier< / facebook / youtube
EMOTIONS
In Filmaufnahmen verkörpert Dorothee Jakubowski mit 3 weiteren Künstlern die Emotionen Gier, Hass und Liebe, die als Installation Teil der Ausstellungs-Trilogie sind.
PAST 2020 - eine Auswahl
Förderungen
Wir sagen DANKE für die Wertschätzung unserer Arbeit!
Unsere Gastspiele werden unterstützt von LAFT BW Landesverband Freier Tanz- und Theaterschaffender BW e.V.
KOMA von Lisa Sommerfeldt
erhält 2020 zum 3. Mal eine Förderung von JUGENDFONDS KREIS FREUDENSTADT e.V.
Einladung zu Festivals
Das hässliche Entlein
zur 12. Kindertheaterwoche in Rechberghausen
24.08.2020 | 17:00 Uhr | Rechberghausen | Haug-Erkinger-Festsaal
Die geheimnisvolle Spieldose
zum internationalen Kulturfest "GrünTöne" in Pforzheim
26.07.2020 | 75175 Pforzheim | Stadtgarten
Rumpelstilzchen am 06.09.2020 im Rahmen des Kultursommers in Oberndorf https://2020.kultursommer-oberndorf.de/rumpelstilzchen/
Der kleine Prinze am 29.08.2020 Open Air im Wasserschloss Glatt in traumhafter Kulisse. Südwest Presse Horb
Fotos: Hans-Michael Greiss
Das hässliche Entlein am 24.08.2020 im Rahmen der 12.Kindertheaterwoche in Rechberghausen. Foto: Barbara Billinger
nix fir oguat am 15.08.2020 feiert Premiere.
Ein vergnüglicher Sketche-Abend aus dem Herzen des Schwaben mit live-Musik im alten Schlossgarten in Horb-Dettingen. Schwabo Horb /Südwest Presse Horb
PAST 2019 - eine Auswahl
Rumpelstilzchen am 19.12.2019 Open Air auf dem Weihnachtsmarkt in Fellbach.
snow white - ein performatives Märchen mit offenem Schluss am 25.11.2019 im Landesmuseum Stuttgart / Altes Schloss.
Fotos: Klaus Dietl
KOMA von Lisa Sommerfeldt am 17.10.2019 beim 9. Kinder-und Jugendfestival in Sasbachwalden. Flyer
Das hässliche Entlein von Hans Christian Andersen am 13.10.2019 in Spaichingen/Stadthalle. Premiere
Rad und Kunst Horb a.N. - Szenen für Kinder zum TANDEM-Thema "Gemeinsam sind wir stärker" 29.09.2019. Presse
Rumpelstilzchen am 28.09.2019 beim Büchermarkt Horb a.N., Flößerwasen
TANDEM-Kunstlabor am 07. + 08.09.2019 in Horb bei Fest der Kulturen, altes Freibad. Schwabo Horb
Foto: Maria Hopp
Schneewittchen am 01.09.2019 als Theaterspaziergang durch den mittelalterlichen Burggarten im Rahmen des 5. Horber Theatersommers und des Sommerferienprogramms der Stadt Horb.
snow white am 29.08.2019, eine Performance im Rahmen des 5. Horber Theatersommers im ARTpark Horb
Rumpelstilzchen am 27.08.2019 zu Gast im romantischen Garten der Mediathek in Kehl. Presse Foto: Fabiane Luz
Schneewittchen am 25.08.19 im Wasserschloss Glatt Presse
Foto: Barbara Billinger
Der kleine Prinz am 10.08.2019 auf dem Marktplatz in Horb a. Neckar im Rahmen des 5. Horber Theatersommers und TANDEM-Kunstprojekts der Stadt Horb Presse / Presse Schwarzwälder Bote Horb
Foto: Stephanie Müller
K I K E R I K I S T E von Paul Maar am 04.08.2019 / THEATER mit PICKNICK im Freien in Vöhringen, Festallee im Rahmen des Theatersommers. Presse Foto: Monika Bugala
Der Entaklemmer am 23.06.2019 im Rahmen des 5.Theatersommers im Klostergarten des Kloster Bernsteins Presse
und am 30.06.2019 im Schlossgarten Horb-Dettingen.
Foto: Klaus May, Schwarzwälder Bote
Jedermann am 29.06.2019 auf dem Kirchplatz von Dornhan. Zu Gast beim KKF Kunst & Kultur im Farrenstall e.V. Presse Foto: Hanni Vollmer, Schwarzwälder Bote
Können Träume wahr werden? am 30.07.19. Ein Theaterstück nach den Ideen der Kinder des Sommerferienprogramms der Stadt Sulz "THEATERLUFT" . Presse
Fotos: Theater

Der kleine Prinz am 01.06.2019 im Schlosshof von Dettensee im Rahmen des 5. Horber Theatersommers. Presse

Mörderischer Märchenwald am 11.01.2019 hat in Freudenstadt, Hofgut Bärenschlössle unser neuers Krimi-Dinner. Premiere Foto: Klaus Dietl
PAST 2018 - eine Auswahl
Förderungen
Unser Kulturprogramm erhält auch 2018 Landes-und Bundesförderungen. Wir bedanken uns für die Wertschätzung unserer Arbeit:
• Der KULTURSOMMER oberer NECKAR 2018 erhält eine Förderung im Rahmen des LEADER-PROGRAMMS 2018. Flyer
• Flecken - Lieblingsplätze und Reizorte im ländlichen Raum -
das interdisziplinäre und interaktive Kunstprojekt 2018 erhält eine Förderung von LAFT BW, Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. und weiteren Unterstützern: LBBW-Bank, Stadt Horb, Voba FDS-Horb, Landratsamt FDS-Horb und Sparkasse FDS-Horb.
• KOMA von Lisa Sommerfeldt
erhält eine Förderung von JUGENDFONDS LANDKREIS FREUDENSTADT e.V..
Aufführungen - eine Auswahl
Küche, Kunst & Komedie am 31.12.2018 Bunter Silvesterabend im Gasthof Adler, 72160 Horb-Dettingen Flyer
Schneewittchen am 06.11.2018 in der Berthold-Auerbach-Grundschule in Horb-Nordstetten.
Oskar und die Dame in Rosa von Eric–Emmanuel Schmitt am 13.10.2018 im Rahmen des Friedhofprojektes der Stadt Horb und der Horber Friedhofstage 2018 Flyer Seite 1/ Seite 2
Flecken - Lieblingsplätze und Reizorte im ländlichen Raum /das interdisziplinäre und interaktive Kunstprojekt hat am 15. 09.2018 im Antonie-Leins-Künstlerhaus Horb a.N. seine URAUFFÜHRUNG Kritik + Vorbericht Schwabo Horb / Vorbericht Schwäbisches Tagblatt
TRAILER "https://player.vimeo.com/video/288426624"
Im Frühjahr 2018 rief das Theater das chamaeleon - THEATERWELTEN zusammen mit den 5 weiteren Künstler*innen verschiedener Generationen und Genre, Klaus Erich Dietl, Elisabeth Anna Maria Kaiser, Karla Kreh, Stephanie Müller und Diet Rahlfs das Projekt " FLECKEN “ ins Leben.
Im Austausch mit sechs Bewohner*innen der großen Kreisstadt Horb hat die Künstlergruppe im Frühjahr und Sommer 2018 deren Lieblingsflecken, Rückzugsorte, persönliche Reizpunkte und verlorene Spuren aufgesucht.
Diese wurden zum Dreh- und Angelpunkt für filmische Episoden, die am 15. September 2018 im Antonie-Leins-Künstlerhaus Horb am Neckar zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt werden - ein sinnlicher und spannender Abend aus Live Darbietung und Kunstfilm.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Förderer, durch sie wurde dieses intensive Projekt erst möglich:
LAFT BW, LBBW-Bank, Stadt Horb, Voba FDS-Horb, Landratsamt FDS-Horb und Sparkasse FDS-Horb.
Auszug aus unserem KULTURSOMMER oberer NECKAR 2018, gefördert durch LEADER:
Jedermann am 02. + 03.09.2018 an dem besonderen Ort Klosterkirche Sulz - Bernstein. Schwabo Sulz | Schwabo Rosenfeld
Kleinen Prinz am 25.08.2018 in der Klosterkirche Sulz - Bernstein. Presse
Am 26.08.2018 im Rondell/ Festallee in Vöhringen.
Fotos: Wolfgang Lehrke
Schneewittchen am 19.08.2018 im Rosen-und Skulpturengarten in Rosenfeld. Presse
Am 12.08.2018 im Wasserschloss Glatt. Presse Fotos: Wolfgang Lehrke
Der Entaklemmer von Thaddäus Troll am 11.08.2018 im Wasserschloss Glatt. Presse Foto: Ina Rother
Rumpelstilzchen am 22.07.2018 als Benefizveranstaltung im Rahmen vom Tag der Begegnung der ASM Nagold.
Schneewittchen am 08.07.2018 im Rahmen des Festes der Kulturen in Schiltach. Presse
Schneewittchen am 01.07.2018 auf der Burgruine Hohennagold in Cooperation mit ASM Nagold.
Fotos: ASM Nagold
Der Entaklemmer von Thaddäus Troll hat am 16.06.2018 im Schlossgarten Horb-Dettingen im Rahmen des KULTURSOMMERS oberer NECKAR 2018 Premiere/ Flyer
Schneewittchen am 26.5.2018 auf dem Horber Marktplatz im Rahmen des Erdbeerfestes.
Fotos: Maria Hopp, Schwarzwälder Bote Horb
Schneewittchen den 22.4.2018 im Gasthaus Adler in Dettingen. Vorbericht | Presse Foto: Theater
Dinner & Theater zu Silvester !
Dinner for one am 31.Dezember 2017 auf der heimischen Bühne im Gasthaus Adler in Horb-Dettingen. Foto: Gerhard Strohm
Mord im Flecka von Andreas Schnell hat am 12.11.2017 in 72213 Altensteig, Hotel Rössle Berneck Premiere.
2. Horber KörperBild-Tage 13.10. - 29.10.2017
Am 28. Oktober 2017 im Rahmen der 2. Horber KörperBild-Tage unser Kurs für Erwachsene und Jugendliche im Projekt Zukunft, Horb a.N.
Eine eindrucksvolle Szenencollage zu Bildern von Karla Kreh.
Performance zur Ausstellungseröffnung von Karla Kreh im Rahmen der 2. Horber Körperbild-Tage.
Foto: Maria Hopp
Performance mit Karla Kreh, Diet Rahlfs und Dorothee Jakubowski.
Die Performance zeigt einen Verlauf des Lebens in Metaphern, ausdrückt in Worten, Gesten, Farben und Symbolen - angelehnt an das Gedicht >STUFEN< von Hermann Hesse.
Vernissage/Perfomance
13. Oktober / 19 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstaltungsraum KulturKloster Horb a.N.
Ausstellung
13. - 29.10.2017
Veranstaltungsort
Veranstaltungsraum KulturKloster Horb a.N.
unser THEATERSOMMER 2017: Besondere Stücken an besonderen Orte! flyer
Der Traum vom Fliegen - Performance am 09.09.2017 im Rahmen vom Fest der Kulturen Horb a.N. Foto: Hans-Michael Greiß
Die Bremer Stadtmusikanten 20.08.2017 im Wasserschloss, Schlosshof, Sulz a.N.-Glatt.
Jedermann 27.08.2017 im Wasserschloss, Schlosshof, Sulz a.N.-Glatt. Kritiken: Schwarzwälder Bote Sulz | Südwest-Presse Horb
Foto: Hanni Vollmer, Schwarzwälder Bote Sulz
Der kleine Prinz am 12.08.2017 im Schlosshof, alte Vogtei, Horb-Dettensee.
Pygmalion am 13.08.2017 im Schlosshof, alte Vogtei, Horb-Dettensee. Alte Vogtei
...ein traumhafter Nachmittag am 06.08.2017 auf der Burgruine Hohennagold mit
Rumpelstilzchen nach den Brüdern Grimm Kritik
Fotos: Sabine Roller
♦ Co-Produktion mit dem Theater PINA BUCCI TEATRO
♦ Musikalische Begleitung Johannes Rude | Cello
♦ Für das leibliche Wohl sorgte die ASM Nagold
3. Horber Theatersommer
wir spielten für Sie vom 21.07. bis 23.07.2017 auf dem historischen Marktplatz Horb.
Mit Bewirtung durch die Marktplatzinitiative Horb.
Foto: Karl-Heinz Kuball
und
Foto: Karl-Heinz Kuball
Die große Wörterfabrik am 09.07.2017 wieder zu Gast inSchiltach Presse
4. Horber Theaterfestival am 08.07.17 flyer | Presse
Wir waren dabei mit:
• Rumpelstilzchen< Märchen an der Stiftskirche
• Träume vom Fliegen, so wachsen dir Flügel< Performance am Marktbrunnen Foto: Karl-Heinz Kuball
Till Eulenspiegel am 01. Juli 2017 zu Gast in Dornhan. Presse
7. Tuttlinger Kinder-Festival - von Hexen, Zauberern und guten Feen am 20. Mai 2017, VHS TUTTLINGEN.
Ein Veranstaltungsreigen zum Hören, Singen, Sprechen, Zaubern, Spielen und Musizieren für Kinder von 5 - 12 Jahren.
Kursleitung: Dorothee Jakubowski FLYER / PLAKAT
Die Bremer Stadtmusikanten am 20.05.2017 zum 45. jährigen Jubiläum des Kinder- und Jugendreferats in Freudenstadt.
KOMA von Lisa Sommerfeldt am 16.03.2017 in Horb-Dettingen, Gasthaus Adler. Mit anschließender Informations-u. Austauschrunde. Foto: Theater
Zur Gesprächsrunde sind Vertreter der Suchtberatungsstelle FDS/Horb und des Polizeipräsidiums TUT/FDS für Informationen zu Präventions- und Beratungsmöglichkeiten eingeladen, sowie Vertreter der AOK FDS/Horb, die über Fördermöglichkeiten bei Aufführungen an Schulen und Jugendeinrichtungen informieren.
Weiter gibt es die Möglichkeit, sich über das Theaterstück und Inszenierung auszutauschen.
weitere Vorstellungen am
• 24.03.2017 | Gemeinschaftsschule Schopfloch
• 21.03.2017 | GWRS Sulgen
• 19.01.2017 | Freie Aktive Schule Stuttgart
Die große Wörterfabrik von Agnès de Lestrade am 04.02.2017 in Horb-Dettingen, Gasthaus Adler. Premiere Flyer | Kritik
Foto: Theater
K I K E R I K I S T E von Paul Maar am
• 24.03.2017 | Schopfloch | Gemeinschaftsschuleund
• 01.02.2017 | Sindelfingen | Theaterkeller
Dinner for one von Lauri Wylie
Foto: Gerhard Strom
• 01.01.2017 | Horb-Dettingen | Gasthaus Adler Dinner & Theater
• 20.01.2017 | Stuttgart | CMT - Messe | SWR - Showbühne
Die Bremer Stadtmusikanten nach den Brüdern Grimm am 14.12.2016 im Haus des Gastes, Alpirsbach.
Zur Adventszeit für unsere kleinen und großen Märchenfreunde.
Foto: Andreas Wachsmann
KOMA von Lisa Sommerfeldt, am 28.11.2016 an der Eduard Spranger Schule in Freudenstadt. PREMIERE
Foto: Rosa Maria Paz
K I K E R I K I S T E von Paul Maar am 06.11.2016 im Farrenstall, Dornhan. Foto: Clara Cazzanelli
Die Bremer Stadtmusikanten nach den Brüdern Grimm am 29.10.2016 im Bürgerhaus Felldorf, Starzach - Felldorf. Foto: Andreas Wachsmann
LuftKissen und FeuerFluss - Theater-Workshop am 23. Oktober 2016 in Horb a.N., Projekt Zukunft, für Jugendliche und Erwachsene.
Im Rahmen der 1.Horber KörperBild-Tage. Flyer
Die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde – dynamisch, fließend, leicht und fest:
Wir entdecken, entwickeln und gestalten eine Performance aus Sprache und Bewegung.
Leitung: Dorothee Jakubowski
Die große Wörterfabrik -Theater-Workshop am 16. Oktober 2016 in Horb a.N., Projekt Zukunft zum gleichnamigen Kinderbuch von Agnès de Lestrade. Für Kinder von 6-12 Jahren.
Im Rahmen der 1. Horber KörperBild-Tage. Flyer
Eine spannende Entdeckungsreise auf der Suche nach Möglichkeiten, sich ohne Worte von Abenteuern, Wünschen und Erlebnissen zu erzählen.
Leitung: Dorothee Jakubowski
Theatersommer 2016 ! flyer
Die Bremer Stadtmusikanten am 03.09.2016 - ein THEATERSPAZIERGANG im mittelalterlichen Burggarten Horb a.N. im Rahmen des SommerFerienProgramms der Stadt Horb.
Foto: Andreas Schnell
Rumpelstilzchen nach den Brüdern Grimm an Orten mit besonderer Ausstrahlung:
• am 28.08.2016 im Rosenfelder Rosen- & Skulpturengarten
• am 21.08.2016 im Schlossgarten Glatt Kritik
♦ Co-Produktion mit dem Theater PINA BUCCI TEATRO
♦ Musikalische Begleitung mit Geige
Fotos: Andreas Wachsmann
Rumpelstilzchen am 24.08.2016 in 73098 Rechberghausen Enladung zur 8. Kindertheaterwoche 2016 in Rechberghausen.
Wir spielen für unser Publikum an besonderen Orten:
• am 12.08.2016 im Stadtgarten Schiltach Schwabo Schiltach | Offenburger Tageblatt
• am 13.08.2016 anlässlich des 1200. Jubiläums von Dettensee im Schlosshof
• am 14.08.2016 im Schlosshof des Wasserschloss Glatt Schwabo Sulz | Neckar Chronik Horb
Fotos: Ute Albers | Dettensee
Beim "märchenhaften Theater-Nachmittag für Kinder"
in der Erich Hauser Stiftung, Rottweil Flyer
wurde von den Teilnehmern eine zauberhafte Geschichte zum Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" aufgeführt.
Der Workshop wurde gefördert von Doris und Wolfgang Groz, Rottweil
• Sonntag, 31. Juli 2016
• Kursleitung: Dorothee Jakubowski
Kunststiftung Erich Hauser Flyer - Gesamtprogramm 2016
Wir spielen auf der idyllischen Burgruine Waldau
Der Kleine Prinz von Antoine de Saint – Exupéry Kritik / Flyer "Burgspektakel 2016"
Fotos: Anita Fröhlich
• 24.07.2016 | Königsfeld | Burgspektakel 2016 | Freilicht
Die Bremer Stadtmusikanten am 17.07.2016 im Stadtgarten Schiltach.
...auf dem historischen Marktplatz in Horb am Neckar Kritiken
eine charmante Komödie von George Bernard Shaw
Foto: Maria Hopp, Swabo Horb
• am 08.07. und 10.07.2016 | Horb | Marktplatz
• mit Bewirtung durch die Marktplatz-Initiative Horb
K I K E R I K I S T E 6. Tuttlinger Lese-Festival am 11.06.2016 | Tuttlingen, Schildrain-Schule
EUROPA
Die Gemeinden Empfingen und La Roche Blanche / Frankreich feiert ihre 25 Jahre Städtepartnerschaft!
Vom 14.03 - 28.04. entstanden zu diesem Anlass eine Szenencollage mit allen Klassen der Grundschule Empfingen zum Thema EUROPA.
Projektleitung: Dorothee Jakubowski

Die Bremer Stadtmusikanten nach den Brüdern Grimm hat am 17.04.2016 im Gasthaus Adler, Horb - Dettingen PREMIERE.
Mit frischem Blick auf ein altbekannte Märchen.
EINLADUNG ZU FESTIVALS 2016 mit
Rumpelstilzchen
zur 8. Kindertheaterwoche in Rechberghausen
24.08.2016 | Rechberghausen | Haug-Erkinger-Festsaal
und
K I K E R I K I S T E
zum 6. Tuttlinger Lese-Festival
11.06.2016 | Tuttlingen | Schildrain-Schule