VORSTELLUNGS-TERMINE
---------------------------------------------------------


26.03.2023 | Kikerikiste
KINDERPROGRAMM
78052 Villingen-Schwenningen | 15:00 Uhr
Kulturzentrum Klosterhof


01.04.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

77770 Durbach | 19:00 Uhr
Schloss Staufenberg

21.04.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

73230 Kirchheim unter Teck | 19:00 Uhr
Hotel und Restaurant Fuchsen

22.04.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach


23.04.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

73432 Donaueschingen | 17:00 Uhr
Öschberghof


06.05.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

79780 Stühlingen | 19:00 Uhr

Schloss Hohenlupfen


14.05.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

76356 Karlsruhe - Weingarten | 17:00 Uhr
Alte Brauerei

25.05.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

CH-3027 Bern | 19:00 Uhr

Restaurant Tscharnergut

26.05.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

CH-3400 Burgdorf | 19:00 Uhr
Burgdorfer Schützenhaus

08.07.2023 | 6. HORBER THEATERFESTIVAL
Veranstalter: Projekt Zukunft  OPEN AIR
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Marktplatz


16.07.2023 | Performance >Begegnung<
9. THEATERSOMMER  OPEN AIR
Im Rahmen der GrünTöne
75173 Pforzheim | 16:00 Uhr
Innenstadt / Bühne 1

21.07.2023 | Das Lied von der Erde
PREMIERE
9. THEATERSOMMER
  OPEN AIR
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Marktplatz

22.07.2023 | Das Lied von der Erde
9. THEATERSOMMER
  OPEN AIR
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Marktplatz


23.07.2023 | Kikerikiste
9. THEATERSOMMER
  OPEN AIR
KINDERPROGRAMM
72160 Horb am Neckar | 15:00 Uhr
Burggarten

28.07.2023 | Kikerikiste
9. THEATERSOMMER
 
im Rahmen des Sommerferienprogramms Sulz
KINDERPROGRAMM
72172 Sulz | 15:00 Uhr

Stadthalle

15.08.2023 | Die geheimnisvolle Spieldose
9. THEATERSOMMER
 
im Rahmen des Sommerferienprogramms Horb
KINDERPROGRAMM
72160 Horb | 15:00 Uhr
Marmorwerk / Mittelbau
Reibegässle 10

01.09.2023 | Das Lied von der Erde
9. THEATERSOMMER
  OPEN AIR
72172 Sulz-Glatt | 20:00 Uhr
Schlosshof


02.09.2023 | Das Lied von der Erde
9. THEATERSOMMER
  OPEN AIR
72172 Sulz-Glatt | 20:00 Uhr
Schlosshof


03.09.2023 | Kikerikiste
9.THEATERSOMMER
  OPEN AIR
KINDERPROGRAMM
72172 Sulz-Glatt | 15:00 Uhr
Schlossgarten


29.09.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


07.10.2023
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
78532 Tuttlingen| 19:00 Uhr
Restaurant Rittergarten

21.10.2023
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

75365 Calw | 19:00 Uhr

Hotel Kloster Hirsau


04.11.2023 | Rumpelstilzchen
KINDERPROGRAMM
72296 Schopfloch | 15:00 Uhr
Eugen-Hornberger-Halle

10.11.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
88212 Ravensburg | 19:00 Uhr
Hotel Sennerbad

16.11.2023
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

74523 Schwäbisch Hall | 19:00 Uhr
Restaurant Hotel Goldener Adler

17.11.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

70569 Stuttgart | 19:00 Uhr

Kulinarium an der Glems/Römerhof

18.11.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

78078 Niedereschach-Kappel | 19:00 Uhr

die Säge

24.11.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen
| 19:00 Uhr
Goldener Knopf

25.11.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

72160 Horb-Dettingen | 19:00 Uhr
Gasthof Adler

07.12.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

78315 Radolfzell | 19:00 Uhr
Naturfreundehaus


-----------------------------------------------------
 
20.01.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

72417 Jungingen | 19:00 Uhr
Hotel Post


10.02.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

79211 Freiburg | 19:00 Uhr
Restaurant & Cafe Delcanto /Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen

12.01.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
72270 Baiersbronn | 19:00 Uhr
Waldknechtshof

13.01.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

88690 Uhldingen | 19:00 Uhr

Weinstube Birnauer Oberhof

17.02.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

75365 Calw | 19:00 Uhr

Hotel Kloster Hirsau

15.03.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

73760 Ostfildern | 19:00 Uhr

Hotel Restaurant Lamm

23.03.2023
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

74523 Schwäbisch Hall | 19:00 Uhr
Restaurant Hotel Goldener Adler


14.04.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

72555 Metzingen | 19:00 Uh
r
Hotel Restaurant Schwanen

19.04.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen
| 19:00 Uhr
Goldener Knopf

11.05.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
CH-8001 Zürich
| 19:00 Uhr
Zunfthaus zur Schmiden

07.07.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner  OPEN AIR

72250 Freudenstadt | 19:00 Uhr
Hotel Teuchelwald



das chamaeleon THEATERWELTEN

Sulz a.N.
Knauf ist nicht von "Gebehause", sondern von "Holebach"


Unterhaltung auf hohem Niveau wurde den Besuchern des Freilichttheaters im Schlosshof geboten.
Mit dem Stück "Der Entaklemmer" gastierte "das chamaeleon Theaterwelten", ein Theaterensemble aus Horb.


Schwarzwälder Bote 12.08.2018
Von Ingrid Vögele

der entaklemmer glatt 18 schwabo sulz
Foto: Vögele, Schwarzwälder Bote
Der Heiratsvermittler stellt den jungen Marian als möglichen Kandidaten für Karlene vor.


"Karlene Knauf ist nicht von Gebehause, sondern von Holebach" – allein diese Beschreibung zeichnet das Bild schwäbischer Sparsamkeit, zum Geiz ausgeartet, der das Leben von Knauf bestimmt. Knaufs eigene Einengung durch Übervorsicht, Misstrauen, Verlustangst sowie Kontroll- und Kritiksucht konnten erlebt werden. Davon bleiben auch die Zuschauer nicht verschont, die nur "da hocket und gucket ond nix schaffet".
Von deftigen Volksweisheiten wurden ihre Überlegungen und Handlungen begleitet, was die ältere, gehstockschwingende Dame ungemein liebenswert machte – von ihrem Outfit ganz zu schweigen.
Schon das karge Bühnenbild mit aneinander geketteten Stühlen und zwei großen Truhen ließ schmunzeln, erst recht das Versteck des riesigen Schlüsselbundes im Nachtstuhl. "Wenn die arme Leit wisse tätet, was die Reiche für Sorgen hen", bemitleidete sie sich selbst, denn wohin mit den 10 000 Mark in ihrer Schatulle?

Kommissar Übelmesser nimmt die Aussagen auf
Ihre Tochter Hilde hatte da ganz andere Sorgen, ebenso ihr Sohn Alois. Die beiden jungen Leute sind verliebt, sollten aber gewinnbringend verheiratet werden. Hilde liebte Marian, der nach Glatt gezogen ist und Alois die Verwalterin Eugenia. Groß war die Aufregung, als auch die Mutter den Reichtum versprechenden Marian heiraten wollte. Herzhaftes Gelächter begleitete den Auftritt des sächsisch sprechenden Heiratsvermittlers, als er sein Jackett öffnete und unter dem Publikum seine Visitenkarten verteilte. Urkomisch erlebte man den ständig niesenden Kommissar Übelmesser. Und nichs zu lachen hatte die Hausangestellte Frida, die mit einem abgewetzten Besenteil die Steine im Hof in eine Reihe fegen sollte.
Zuletzt schien auch noch das im Garten vergrabene Geld gestohlen worden zu sein. Ein trotteliger Kommissar nahm sporadisch die Aussagen auf. Schließlich klärte sich alles auf, als Hurlebaus im typischen Amerikaner-Klischee als Vater von Marian und Eugenia erkannt wurde. Die jungen Paare fanden sich und Karlene Knauf ihre Schatulle.

Stille Gags, mitreißende Körpersprache und Mimik, alle Charaktere prall ausgespielt und Lokalkolorit – das Publikum genoss die Aufführung mit den vertauschten Rollen. Entsprechend wurde auch nicht mit Beifall gegeizt.
Es wirkten mit: Dorothee Jakubowski (Karlene Knauf), Christoph Daecke (Sohn Alois), Lea Kirn (Tochter Hilde), Valentina Sadiku (Verwalterin Eugenia), Monika Bugala (Angestellte Frida), Luis Schneiderhan (Marian), Ferdinand Rother (Heiratsvermittler, Kommissar) und Andreas Schnell (Hurlebaus). Regie führten Dorothee Jakubowski und Andreas Schnell.