VORSTELLUNGS-TERMINE
--------------------------------------------------------
        
07.12.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

78315 Radolfzell | 19:00 Uhr
Naturfreundehaus

14.12.2023 | Tödliche Vergangenheit PREMIERE
Krimi-Dinner 

72488 Sigmaringen | 19:00 Uhr

Brauwerk Zoller-Hof

15.12.2023 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner 
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach


16.12.2023 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

20.12.2023 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

88662 Überlingen | 19:00 Uhr

Uferpark 57

-----------------------------------------------------
 
05.01.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
88046 Friedrichshafen | 19:00 Uhr
Dornier Museum


12.01.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
72270 Baiersbronn | 19:00 Uhr
Waldknechtshof

13.01.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

88690 Uhldingen | 19:00 Uhr

Weinstube Birnauer Oberhof

19.01.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
71334 Waiblingen | 19:00 Uhr
Bürgerzentrum Waiblingen

20.01.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

72417 Jungingen | 19:00 Uhr
Hotel Post


27.01.2024 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner 

72474 Winterlingen | 19:00 Uhr
Hotel Gasthof Sternen

03.02.2024 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
70173 Stuttgart
| 19:00 Uhr
Steigenberger Hotel

10.02.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

79211 Freiburg | 19:00 Uhr
Restaurant & Cafe Delcanto /Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen

17.02.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

75365 Calw | 19:00 Uhr

Hotel Kloster Hirsau

23.02.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

73230 Kirchheim unter Teck | 19:00 Uhr

Hotel und Restaurant Fuchsen

24.02.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
72474 Winterlingen | 19:00 Uhr
Hotel-Gasthof Sternen

08.03.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

71229 Leonberg | 19:00 Uhr
AMBER Hotel

09.03.2024 | Mörderischer Märchenwald
Krimi-Dinner
79112 Freiburg
- Munzingen | 19:00 Uhr
Hotel Schloss Reinach

15.03.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

73760 Ostfildern | 19:00 Uhr

Hotel Restaurant Lamm

16.03.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
79261 Gutach | 19:00 Uhr

22.03.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
74245 Löwenstein | 19:00 Uhr
Flair Hotel Landgasthof Roger

23.03.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

74523 Schwäbisch Hall | 19:00 Uhr
Restaurant Hotel Goldener Adler

12.04.2024 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner 
79379 Müllheim | 19:00 Uhr

Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

13.04.2024
| Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg
- Munzingen | 19:00 Uhr
Hotel Schloss Reinach


14.04.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 

72555 Metzingen | 19:00 Uh
r
Hotel Restaurant Schwanen

19.04.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen
| 19:00 Uhr
Goldener Knopf

26.04.2024 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
89584 Ehingen
| 19:00 Uhr
Landgasthof Hotel zur Rose

11.05.2024 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
CH-8001 Zürich
| 19:00 Uhr
Zunfthaus zur Schmiden

05.07.2024 | Mörderischer Märchenwald
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten
| 19:00 Uhr
Henslerhof

07.07.2024
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner  OPEN AIR

72250 Freudenstadt | 19:00 Uhr
Hotel Teuchelwald

04.10.2024 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
6900 Bregenz
| 19:00 Uhr
Burgrestaurant Gebhardsberg

das chamaeleon THEATERWELTEN

Unsere Stücke sind jederzeit buchbar!
Wählen Sie das gewünschte Theaterstück aus dem Menü.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



Rumpelstilzche
n
   
nach den Brüdern Grimm     KRITIKEN

für unsere kleinen und großen Märchenfans ab 4 Jahren und für die ganze Familie

Co-Produktion mit dem Theater  PINA BUCCI TEATRO 

von Mai  - September auch als Freilichtproduktion

THEMEN
Mut haben, auch aus schwierigen Situationen eine Weg zu finden, Mut zur Wahrheit, Versprechen halten, Integration von Anderen, Freundschaft,  Wertschätzung des Anderen





Schauspiel   Pina Bucci, Rosa Maria Paz | Clara Cazzanelli | Valentina Sadiku, Dorothee Jakubowski
Musik  Nadja Primbs | Miriam Wittum
Kostüme   Pina Bucci und Hannah Deutschle
Bühne   Hannah Deutschle und Ensemble
Technik   Andreas Schnell
Regie   Dorothee Jakubowski und Pina Bucci
Textfassung   Dorothee Jakubowski und mit Ideen von Monika Golla

ab 4 Jahren und für die ganze Familie
Aufführungsdauer  60 Minuten, keine Pause
auch als Freilichtaufführung


Wir spielen dieses Stück in Schulen, Kindergärten und auf Theaterbühnen, als Freilichttheater mit live-Musik und als gespielte Märchenerzählung von 30 Minuten.

Premiere: 29.12.2013


INHALT
Der Müller ist arm – lässt die Kundschaft doch ihr Korn lieber in der Stadt mahlen, wo es viel größere und schnellere Mühlen gibt. In seiner Not lässt er sich zu einer Lüge hinreißen und erzählt, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Die (Neu-)Gier des Königs ist geweckt. Er lässt die Müllerstochter in eine Kammer führen, wo sie nun das angekündigte Spinnwunder vollbringen soll. Sie ist verzweifelt und kann sich nur mit Hilfe der Zauberkunst eines kleinen Männchens retten: das Stroh wird zu Gold. Doch dieser Dienst kostet einen extrem hohen Preis: Das Männchen will ihr erstes Kind. Aus Mitleid gibt es ihr jedoch eine Chance: Errät sie seinen Namen, so soll sie ihr Kind behalten.

Unsere Inszenierung ist märchenhaft, schwungvoll und mit großer Leichtigkeit. Doch sie hinterfragt auch die Handlungsweise der Figuren, gibt Anreiz zur Diskussion und macht Mut, auch aus schwierigen Situationen einen Weg zu finden.

  • rumpelstilzchen_schiltach_8
  • rumpelstilzchen_schiltach_11
  • rumpelstilzchen_schiltach_10
  • rumpelstilzchen_schiltach_9
  • rumpelstilzchen_schiltach_7
  • rumpelstilzchen_schiltach_1
Freilichtaufführung Stadtgarten Schiltach 2019 | Fotos: Christian Jäckels
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_4
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_5
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_6
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_7
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_2
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_9
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_8
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_1
  • rumpelstilzchen_burg_nagold_3
Freilichtaufführung Burg Hohennagold 2018 | Fotos: Sabine Roller
  • Rumpelstilzchen_Glatt_6
  • Rumpelstilzchen_Glatt_5
  • Rumpelstilzchen_Glatt_2
  • Rumpelstilzchen_Glatt_3
  • Rumpelstilzchen_Glatt_7
  • Rumpelstilzchen_Glatt_1
  • Rumpelstilzchen_Glatt_4
Freilichtaufführung Schlossgarten Glatt 2017 | Fotos: Andreas Wachsmann
  • Rumpelstilzchen-3
  • Rumpelstilzchen-6
  • Rumpelstilzchen-7
  • Rumpelstilzchen-1
  • Rumpelstilzchen-4
  • Rumpelstilzchen-9
  • Rumpelstilzchen-10
  • Rumpelstilzchen-8
  • Rumpelstilzchen-2
  • Rumpelstilzchen-5
Freilichtaufführung Schlossanlage Wildberg 2016 | Fotos: Christine Strienz, Pressebüro Schiel
  • rumpelstilzchen_03
  • rumpelstilzchen_02
  • rumpelstilzchen_11
  • rumpelstilzchen_04
  • rumpelstilzchen_14
  • rumpelstilzchen_16
  • rumpelstilzchen_13
  • rumpelstilzchen_01
  • rumpelstilzchen_15_
  • rumpelstilzchen_12
  • rumpelstilzchen_09
  • rumpelstilzchen_05
  • rumpelstilzchen_07
  • rumpelstilzchen_10
  • rumpelstilzchen_06
  • rumpelstilzchen_08
Märchenwanderung durch das alte Ehingen/Rottenburg 2015 | Fotos: Jürgen Schradi

Rumpelstilzchen Burggarten Horb2

Stationentheater im Burggarten Horb 2014 | Foto: Arno Schulze

  • 4
  • 9
  • 1
  • 0
  • 5
  • 8
  • 2
  • 6
  • 7
  • 3
Premiere Horb-Dettingen 29.12.2013 | Fotos: Karl-Heinz Kuball