VORSTELLUNGS-TERMINE
----------------------------------------
         
18.01.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78628  Rottweil | 19:00 Uhr
Restaurant VILLA Duttenhofer

24.01.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72534 Hayingen | 19:00 Uhr

07.02.2025 | Mörderischer Märchenwald
Krimi-Dinner
70191 Stuttgart | 19:00 Uhr
ARCOTEL Camino


08.02.2025
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Gasthof Adler

13.02.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
88212 Ravensburg
Hotel Sennerbad


14.02.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
76532 Baden-Baden
Bio-Weingut Maier

15.02.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78244 Gottmadingen | 19:00 Uhr
G2 Events Gottmadingen


21.02. 2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
79539 Lörrach | 19:00 Uhr

Hotel Stadt Lörrach


22.02. 2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
78166  Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen


07.03.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
88662 Überlingen | 19:00 Uhr
Uferpark 57


08.03.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79778 Stühlingen | 19:00 Uhr
Schloss Hohenlupfen

21.03.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
79104 Freiburg | 19:00 Uhr
Waldrestaurant St. Ottilien

22.03.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

28.03.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88046 Friedrichshafen
| 19:00 Uhr

Dornier Museum


29.03.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78628 Rottweil | 19:00 Uhr
Restaurant VILLA Duttenhofer

04.04.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72488 Sigmaringen | 19:00 Uhr
Brauwerk Zoller-Hof


11.04.2025
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79279 Vörstetten | 19:00 Uhr

12.04.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79778 Stühlingen | 19:00 Uhr

Schloss Hohenlupfen


26.04.2025
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4051 Basel
| 19:00 Uhr

27.04.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-3855 Brienz | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Weisses Kreuz

24.05.2025 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78532 Tuttlingen
faces Lounge & Bar | LÉGÈRE HOTEL

30.05.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

CH-4051 Basel | 19:00 Uhr

20.06.2025
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-3006 Bern
Restaurant Mobilcity


28.06.2025 |
KIKERIKISTE
KINDERPROGRAMM

72160 Horb am Neckar | 15:00 Uhr
Kulturhaus Kloster

09.08.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner | OPEN AIR
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Gasthof Adler


18.09.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr
Konzil Konstanz

25.10.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Fuchshöhle Denise

14.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4058 Basel | 19:00 Uhr

PARK Lange Erlen

15.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72417 Hechingen | 19:00 Uhr
Hotel Post Jungingen

12.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach


11.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Müllheim | 19:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

17.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen

27.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


13.03.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf


14.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg-Munzingen
Schloss Reinach

12.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr
Konzil Konstanz

24.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf

25.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

29.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79539 Lörrach

Hotel Stadt Lörrach

27.06.2026 | Tödliche Vergangenheit

Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen


das chamaeleon THEATERWELTEN

Unsere Stücke sind jederzeit buchbar!
Wählen Sie das gewünschte Theaterstück aus dem Menü.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


seit 2018 gefördert durch Jugendfonds Freudenstadt e.V

KOMA
    
von Lisa Sommerfeldt      

Kritiken
Pressevorbericht: Südwestpresse Horb / Schwarzwälder Bote Horb

empfohlen ab 14
Ein packendes Theaterstück zum Thema Alkohol, dem sogenannten Komasaufen und über Lebensthemen der Jugend.
Sensibel und berührend wird erzählt, wie für ein junges Mädchen aus Spielerei und Dazu-gehören-wollen eine lebensgefährliche Situation entsteht.

„Koma ist ein Zoom in die Seele einer jungen Frau" Thomas Wirth.
Bewusst lässt die Autorin, Lisa Sommerfeldt, das Ende offen. „Weil es in einer solchen Situation immer offen ist. Marie überlebt, vielleicht auch nicht. Hier bin ich dicht an der Wirklichkeit, die Jugendliche im Alkoholkoma tragen müssen.“

Weitere Themen des Stückes:

• eigene Grenzen wahrnehmen - NEIN sagen
• Vertrauen
• Familie
• eigene Wertschätzung
• Mutprobe
• Gruppenzwang
• Alkoholvergiftung - mit offenem Ende
• erste Liebe
• innerer Monolog eines Mädchens von nebenan

Das Polizeipräsidium Tuttlingen - Prävention Freudenstadt
bietet im Rahmen der TheaterVorstellung einen Vortrag und Informationen zum Thema Drogen-Alkohol an.

INHALT
Als Marie aufwacht, liegt ihr umgefallenes Mofa neben ihr, sie hat Glitzerflügel auf dem Rücken und ist halb ausgezogen. Aus Gedankenfetzen versucht sie das Vergangene zu rekonstruieren.
Sie versteht nicht, warum ihre Schwester Luise sie auf diesem Parkplatz hat liegenlassen. Wo ist sie nur hin? Und wo sind alle anderen, mit denen sie noch kurz zuvor die Nacht durchzecht hat? Marie ist ihrer Schwester zum Weihnachtsmarkt gefolgt, weil diese jetzt mit Tom zusammen ist - Maries großem Schwarm. Aus Wut und Verletzung heraus versucht Marie ihre Schwester in den Trinkwettspielen zu übertrumpfen. An den späteren Abend kann sie sich nur noch schemenhaft erinnern und sie wundert sich, dass ihr trotz der leichten Bekleidung gar nicht kalt ist. Plötzlich wird Marie bewusst, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmen kann.
• Verlag für Kindertheater, HH


Monolog einer jungen Frau
Marie: Alisca Baumann

Texte eingesprochen:
Luise:  Annika Ederer
Tom:  Jannick Pichotta
Toms Freund:  André Deuschle
Christian:  Luis Schneiderhan
Budenverkäufer:  Andreas Wachsmann

Filmaufnahmen und Bearbeitung:  Jérôme Brunelle
Personen:  Julia Wagner, Luis Schneiderhan, Dorothee Jakubowski

Technik:  Andreas Schnell
Regie und Konzeption: 
Dorothee Jakubowski

Spieldauer:  45 Min.
Aufführungsrechte:  Verlag für Kindertheater HH

Premiere: 28.11.2016 |  Eduard Spranger Schule Freudenstadt
weitere Vorstellungen

09.12.2019Kepler-Gymnasium Freudenstadt
17.10.2019 |  Einladung zum 9. Kinder-und Jugendtheaterfestival Sasbach  Flyer
24.01.2019 |  Kepler-Gymnasium Freudenstadt
04.11.2018 |  Suchtberatungsstelle der Diakonischen Bezirksstelle Freudenstadt, Außenstelle Horb
24.11.2018 |  Kijuz Freudenstadt
24.03.2017 |  Gemeinschaftsschule Schopfloch
21.03.2017 |  GWRS Sulgen
19.01.2017 |  Freie Aktive Schule Stuttgart


  • koma_3
  • koma_2
  • koma_1
Elisabeth M. Kaiser
  • 03
  • 08
  • 01
  • 09
  • 10
  • 06
  • 07
  • 02
  • 04
Lucia Glaser
  • KOMA_05
  • KOMA_07
  • KOMA_02
  • KOMA_09
  • KOMA_01
  • KOMA_06
  • KOMA_03
  • KOMA_04
  • KOMA_08
Premiere 28.11.16 | Eduard-Spranger-Schule Freudenstadt | mit Lucia Glaser, Fotos: Rosa Maria Paz