VORSTELLUNGS-TERMINE
----------------------------------------
            
17.07.2025 | BEGEGNUNG
Performance/ walking-act
72270 Baiersbronn | 16:00 Uhr
Gartenschau, Eingang

26.07.2025
|
 DER GRÜFFELO

11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM
72172 Sulz-Glatt | 16:00 Uhr
Schlossgarten

27.07.2025 |
DER ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
72172 Sulz-Glatt | 20:00 Uhr
Schlosshof

09.08.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner | OPEN AIR
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Gasthof Adler


15.08.2025
| DER ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
auch im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald
72160 Horb -Dießen | 19:00 Uhr
Burgruine Hohendießen
Bei Regen im Festzelt vor dem Gemeindesaal

16.08.2025 | DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM
auch im Rahmen des Sommerferienprogramms Horb

und des Kultursommers Nordschwarzwald
72160 Horb -Dießen | 16:00 Uhr
Burgruine Hohendießen
Bei Regen im Festzelt vor dem Gemeindesaal


17.08.2025 | DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

auch im Rahmen des Sommerferienprogramms
72172 Sulz-Glatt | 16:00 Uhr
Schlossgarten

31.08.2025 |
DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

auch im Rahmen des Sommerferienprogramms
78052 Villingen-Schwenningen | 15:00 Uhr
Kulturzentrum Klosterhof

18.09.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr
Konzil Konstanz

20.09.2025 |
JEDERMANN
11. THEATERSOMMER
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Kulturhaus Kloster
VVK-über
Stadtmarketing, Stadtbücherei,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

Buchhandlung Kohler


14.10.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

17.10.2025 |
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
72189 Sulz- Vöhringen
ev. Kirche


25.10.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Fuchshöhle Denise

07.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
77972 Lahr-Mahlberg | 19:00 Uhr

Landgasthof Sonne

08.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-2557 Studen/Biel | 19:00 Uhr
Tropen-Restaurant Florida

14.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4058 Basel | 19:00 Uhr

PARK Lange Erlen

15.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72417 Hechingen | 19:00 Uhr
Hotel Post Jungingen

21.11.2025 Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88447 Biberach | 19:00 Uhr
Motorwelt Inn

22.11.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"

29.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen

30.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72459 Albstadt | 19:00 Uhr
Krone Lautlingen

04.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
77972 Lahr/Mahlberg | 19:00 Uhr
Landgasthof zur Sonne

05.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal

06.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88471 Laupheim | 19:00 Uhr
AKZENT Hotel I Laupheimer Hof GmbH

11.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach  

31.12.2025 | DER ENTAKLEMMER
SILVESTER
72160 Horb -Dettingen | 18:00 Uhr
Gasthaus Adler


11.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Müllheim | 19:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

17.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen

23.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
98584 Ehingen-Berg | 19:00 Uhr
Landgasthof & Hotel Zur Rose

13.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr

Alter Gewölbekeller 

14.02.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71254 Diezingen | 19:00 Uhr
Best Western Plazahotel Stuttgart-Ditzingen

15.02.2026 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
70596 Stuttgart | 19:00 Uhr 
Kulinarium an der Glems

27.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


28.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen


13.03.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf


14.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg-Munzingen
Schloss Reinach

20.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71034 Böblingen  19:00 Uhr
V8 Hotel

21.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle

10.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr
 
Alter Gewölbekeller


11.04.2026
 |
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 17:00 Uhr!
Konzil Konstanz

17.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

18.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle


24.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf

25.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

08.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal


29.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79539 Lörrach

Hotel Stadt Lörrach

27.06.2026 | Tödliche Vergangenheit

Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen


01.08.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
68723 Schwetzingen | 19:00 Uhr

Welde Brauhaus

das chamaeleon THEATERWELTEN

Horb am Neckar
Kleiner Prinz verzaubert

Schwarzwälder Bote Horb
Von

Maria Hopp Schwarzwälder Bote  Fotos: Hopp Foto: Schwarzwälder Bote

Das "Flugzeug", an dem der abgestürzte Pilot in der Wüste herumschraubt, ist ein Fahrrad. Das ist vorausahnender Zufall des Theaterensembles Chamaeleon beim 5. Horber Theatersommer, der am Samstag und Sonntag auf dem Marktplatz stattfand. Das Fahrrad ist Symbol des Kunstfestival-Tandems.

Extra für das Kunstfestival hat Regisseurin Doro Jakubowski eine "Special Edition" gemacht – mit einer einmaligen, lustigen Szene. Die das Publikum mitgerissen hat.

"Der kleine Prinz" – ein Klassiker der Theaterwelten Chamäleon, traumhaft, poetisch. Mit Luis Schneiderhan, der inzwischen auch Deutschlands jüngster Fraktionschef (OGL) ist, in der Hauptrolle. Doch bei der Tandems-Fassung, die am Samstag einmalig auf dem Marktplatz gezeigt wurde, konnten auch andere glänzen. Mit einer einmaligen Premiere.

Fängt schon damit an, dass es erstmals eine Loge gibt. Diese und die Stühle sind voll besetzt. Auf der Mauer sitzt die Geigenspielerin. Dazu wird die Kante auch zur großen Bühne für den Weichensteller, den Eitlen (Andreas Wachsmann) und den kleinen Prinzen. Genial, wie der Raum bespielt wird.

Das Beste allerdings: Nach der Szene, die nachdenklich auf die Sterblichkeit hinweist, wird es lustig und skurril.

Erst kriecht die Schlange (Doro Jakubowski) unten an der Mauer raus. Spricht mit dem kleinen Prinzen, sagt: "Ich bin mächtiger als der König. Ich kann die Menschen wieder zurück in die Erde bringen, woher sie kamen."

Nachdenklich versinkt das Publikum in diese Szene. Plötzlich kommt Gerda Timme mit einer "Schatzkiste" auf die Bühne. Preist ihre Pille an, die jede Woche 93 Minuten Zeit spart. Dann der Glanzauftritt von Julia Wagner. Rote Jacke, weißes Shirt, schwarzer, blauer, grüner Rock. Und Froschfüße als Schuhe. Kein sehr gelungener Style.

Julia steigt ein: "Heute ist eigentlich ein perfekter Tag. Doch was ziehe ich bloß an? Wie style ich mich? Wie ihr seht, hab ich nichts Perfektes gefunden. Das dauert immer Stunden, ehe alles passt." Das Publikum lacht. Julia weiter: "Ihr Männer. Ja, ich sehe Euch genau an, was ihr denkt. Ihr datet nicht mehr mit Frauen, weil ihr keine Lust mehr habt, stundenlang zu warten. Deshalb gibts hier meine Outfit-Wunderpille. Einmal geschluckt – schon wird euer Outfit für die ganze Woche passend zusammengestellt. Die kostet nur 100 Euro. Das ist schrottbillig!"

Peppig, ironisch, lebensecht und authentisch.

Dann ihre Schwester Katharina. Im braven Kleid, schwarzer Weste – fast eine Schuluniform. Katharina: "Lernen, lernen. Ich komme gerade aus der Schule und muss noch für fünf Arbeiten lernen. Mit meiner Wunderpille geht das vom Zettel rein in das Gehirn."

Dann hetzt Renate Krenzen mit Koffer auf die Bühne: Immer der Stress auf den Reisen. Was das an Sprit und Schuhsohlen kostet. Dafür habe ich meine Wunderpille – sie beamt euch von einem Ort zum anderen." Dann noch ein kleiner Seitenhieb. Krenzen: "Wo ist euer OB? Der ist nicht da. Auf einer wichtigen Delegation. Mit dieser Pille wär er sofort hier!"

Anmerkung der Redaktion: OB Peter Rosenberger hatte bis 16.30 Uhr sich beim Spinning-Festival sozusagen die Seele aus dem Leib getrampelt – also zumindest jede Menge Kalorien verbrannt. Dürfte danach wohl erst mal seine Beinmuskeln gepflegt entspannt haben. Das dürfte also als Entschuldigung gelten.

Zurück zum Stück und dem nächsten kleinen Highlight. Plötzlich stehen drei kleine Mädchen im Publikum auf. Mit Rosen-Mützen. Sagen: "Wir sind die Rosen. Wir wachsen, wachsen, wachsen!" Der letzte Satz wird zeitversetzt von rechts nach links von den dreien gesprochen. Zauberhaft, poetisch.

Doro Jakubowski: "Auch diese Szene so ist neu und extra für diese Tandems-Aufführung. Ich habe die beiden kleinen Schwestern von Julia und Katharina genommen, dazu ein Mädchen aus meinem Ferienspass-Angebot!"

Das war also ein ganz außergewöhnlicher "Kleiner Prinz". für das Tandems-Kunstprojekt. Künstlerhaus-Bewohnerin Stephanie Müller: "Die Kulisse ist großartig mit den vielen verschiedenen Ebenen. Auf einer festen Theaterbühne geht so etwas gar nicht. Auch die Kostüme sind super. Insbesondere die neue Szene mit den Wunderpillen war total erfrischend und peppig. Julia mit ihrem Esprit hat alle anderen mitgerissen!"

Da capo? (Italienisch für "von vorne" oder "noch einmal") Doro Jakubowski: "Nein. Diese Fassung wurde nur einmal aufgeführt!"

Na, vielleicht überlegt sich das die Regisseurin noch mal. Hoffentlich!