VORSTELLUNGS-TERMINE
----------------------------------------
            
14.10.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

17.10.2025 |
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
72189 Sulz- Vöhringen | 19:30 Uhr
ev. Kirche


25.10.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Fuchshöhle Denise

07.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
77972 Lahr-Mahlberg | 19:00 Uhr

Landgasthof Sonne

08.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-2557 Studen/Biel | 19:00 Uhr
Tropen-Restaurant Florida

14.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4058 Basel | 19:00 Uhr

PARK Lange Erlen

15.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72417 Hechingen | 19:00 Uhr
Hotel Post Jungingen

16.11.2025 | DER ENTAKLEMMER
78052 Villingen Schwenningen | 18:00 Uhr
Kulturzentrum Klosterhof

21.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88447 Biberach | 19:00 Uhr
Motorwelt Inn

22.11.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"

29.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen

30.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72459 Albstadt | 19:00 Uhr
Krone Lautlingen

04.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
77972 Lahr/Mahlberg | 19:00 Uhr
Landgasthof zur Sonne

05.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal

06.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88471 Laupheim | 19:00 Uhr
AKZENT Hotel I Laupheimer Hof GmbH

11.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach  

31.12.2025 | DER ENTAKLEMMER
SILVESTER
72160 Horb -Dettingen | 18:00 Uhr
Gasthaus Adler


11.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Müllheim | 19:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

15.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88630 Pfullendorf | 19:00 Uhr
Bootshaus im Seepark

17.01.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen

23.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
98584 Ehingen-Berg | 19:00 Uhr
Landgasthof & Hotel Zur Rose

24.01.2026 | Der Grüffelo
Familienprogramm
72160 Horb am Neckar | 15:00 Uhr
Kulturhaus Kloster


30.01.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72474 Winterlingen | 19:00 Uhr

Hotel-Gasthof Sternen

07.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72474 Winterlingen | 19:00 Uhr

Hotel-Gasthof Sternen


13.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr

Alter Gewölbekeller 

14.02.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71254 Diezingen | 19:00 Uhr
Best Western Plazahotel Stuttgart-Ditzingen

15.02.2026 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
70596 Stuttgart | 19:00 Uhr 
Kulinarium an der Glems

27.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


28.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen


06.03.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73098 Göppingen | 19:00 Uhr
zum roten Ochsen


08.03.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79848 Bonndorf- Holzschlag | 17:00 Uhr!
Gasthaus Krone Holzschlag

13.03.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf


14.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg-Munzingen
Schloss Reinach

20.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71034 Böblingen  19:00 Uhr
V8 Hotel

21.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle

10.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr
 
Alter Gewölbekeller


11.04.2026
 |
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 17:00 Uhr!
Konzil Konstanz

17.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

18.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle


24.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf

25.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

08.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal


29.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79539 Lörrach

Hotel Stadt Lörrach

27.06.2026 | Tödliche Vergangenheit

Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen


01.08.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
68723 Schwetzingen | 19:00 Uhr

Welde Brauhaus

das chamaeleon THEATERWELTEN

Starzach
Perfekte Premiere am perfekten Platz

Schwarzwälder-Bote, 20.09.2015
von Jürgen Lück

Die Premiere von Jedermann im Künstlerhaus Eleven – bemerkenswert, ergreifend, gelungen. Und genau am richtigen Platz.

Bürgermeister Thomas Noé, der die Künstler Monika Golla und Frank Fierke in die ehemalige Werkrealschule geholt hatte und am Samstag zum ersten Mal Theater in der Mehrzweckhalle der Schule genießen durfte:
"In ein paar Tagen ziehen hier nebenan Flüchtlinge ins ehemalige Lehrerhaus ein. Bitte helfen Sie uns, dass wir die Kernaussage des Stückes dabei mitnehmen können."
Was damit gemeint war, brachte das Ensemble der "Chamäleon Theaterwelten" von Doro Jakubowski dann eindrucksvoll in die scheinbar nüchterne Atmosphäre der Mehrzweckhalle:
Grauer Vorhang hinten, der rote Schmale an der Seite bildete den Rahmen. Am linken war noch das weiße Ballfangnetz zu sehen...

Doch der weiße Tisch, der vorher immer nur Open-Air, beispielsweise auf dem Horber Marktplatz, den optisch ruhenden Pol darstellte, rundete in der Mehrzweckhalle das abstrakte Bild ab und vermittelte gleichzeitig eine feierliche Atmosphäre.
Und Jedermann (Andreas Schnell), seine "Freunde" und der Mammon wechselten geschickt von der Bühne auf den Turnhallenboden davor – und zogen durch ihr intensives Spiel die Zuschauer komplett in ihren Bann. Während des kompletten Stückes war die Konzentration des Publikums auf das Spiel und das Stück zu spüren – es war mucksmäuschenstill.
Und als der Teufel auf der Bühne dann seinen Ärger rausgelassen hatte, dass Jedermann mit seiner komplett materiellen Einstellung dann doch zum Glauben gefunden hatte, belohnten die Zuschauer dann das Ensemble mit minutenlangem Applaus. Kein Wunder, dass Regisseurin Doro Jakubowski strahlte: "Die Premiere des Stückes in einer Halle ist gelungen. Es war eine sehr dichte Atmosphäre."

Bürgermeister Noé: "Ich hätte nicht erwartet, dass die Mehrzweckhalle als Theaterbühne sehr, sehr gut funktioniert. Es ist toll, dass die Inszenierung so angenommen wurde.
" Der Gemeinderat hatte sich einstimmig in einer vertraulichen Abstimmung für das Künstlerhaus in der alten Werkrealschule Börstingen ausgesprochen. Mitglied Alfredo Vela: "Diese Aufführung hat mir sehr gut gefallen. Sie zeigt, dass es gut war, die Schule zwei Künstlern zur Verfügung zu stellen. Das ist eine Riesen-Chance für Starzach, wie wir auch heute sehen durften."

Faszinierend: Nicht nur Starzacher Publikum kam ins Künstlerhaus Eleven, sondern der "Jedermann" lockte auch Balinger nach Börstingen.
Eduard Maas, dort Leiter der Hospizgruppe, war mit Gattin und Enkelin Chiara (11) gekommen. Und sogar die jüngste Zuschauerin war begeistert: "Es war einfach toll." Großvater Maas: "Wir haben uns gedacht: In Salzburg kostet ein Jedermann-Ticket mit Hotel 1200 Euro – da haben wir uns gedacht, wir gehen nach Börstingen. Kunst so erleben zu dürfen, das nötigt mir Respekt ab."

Und auch Jedermann-Schauspieler Andreas Schnell lobte das Publikum: "Es war sehr gut dabei."
Und was sagt Monika Golla zur Theaterpremiere in Börstingen? Die ehemalige Künstlerhaus-Bewohnerin von Horb: "Ich bin froh, dass es so gut hier gelaufen ist. Das Publikum wirkt glücklich und zufrieden." Für sie war es die letzte Vorstellung als Jedermann-Schauspielerin, denn will sie sich mit Frank Fierke darauf konzentrieren, das Künstlerhaus in Börstingen weiter voranzubringen. Die Aufführung des Jedermann in der Mehrzweckhalle hat gezeigt: Genug neugieriges, anspruchsvolles und offenes Publikum ist vorhanden. Auch in Starzach.