VORSTELLUNGS-TERMINE
----------------------------------------
            
14.10.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

17.10.2025 |
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
72189 Sulz- Vöhringen | 19:30 Uhr
ev. Kirche


25.10.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Fuchshöhle Denise

07.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
77972 Lahr-Mahlberg | 19:00 Uhr

Landgasthof Sonne

08.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-2557 Studen/Biel | 19:00 Uhr
Tropen-Restaurant Florida

14.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4058 Basel | 19:00 Uhr

PARK Lange Erlen

15.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72417 Hechingen | 19:00 Uhr
Hotel Post Jungingen

16.11.2025 | DER ENTAKLEMMER
78052 Villingen Schwenningen | 18:00 Uhr
Kulturzentrum Klosterhof

21.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88447 Biberach | 19:00 Uhr
Motorwelt Inn

22.11.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"

29.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen

30.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72459 Albstadt | 19:00 Uhr
Krone Lautlingen

04.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
77972 Lahr/Mahlberg | 19:00 Uhr
Landgasthof zur Sonne

05.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal

06.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88471 Laupheim | 19:00 Uhr
AKZENT Hotel I Laupheimer Hof GmbH

11.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach  

31.12.2025 | DER ENTAKLEMMER
SILVESTER
72160 Horb -Dettingen | 18:00 Uhr
Gasthaus Adler


11.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Müllheim | 19:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

15.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88630 Pfullendorf | 19:00 Uhr
Bootshaus im Seepark

17.01.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen

23.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
98584 Ehingen-Berg | 19:00 Uhr
Landgasthof & Hotel Zur Rose

24.01.2026 | Der Grüffelo
Familienprogramm
72160 Horb am Neckar | 15:00 Uhr
Kulturhaus Kloster


30.01.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72474 Winterlingen | 19:00 Uhr

Hotel-Gasthof Sternen

07.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72474 Winterlingen | 19:00 Uhr

Hotel-Gasthof Sternen


13.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr

Alter Gewölbekeller 

14.02.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71254 Diezingen | 19:00 Uhr
Best Western Plazahotel Stuttgart-Ditzingen

15.02.2026 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
70596 Stuttgart | 19:00 Uhr 
Kulinarium an der Glems

27.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


28.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen


06.03.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73098 Göppingen | 19:00 Uhr
zum roten Ochsen


08.03.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79848 Bonndorf- Holzschlag | 17:00 Uhr!
Gasthaus Krone Holzschlag

13.03.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf


14.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg-Munzingen
Schloss Reinach

20.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71034 Böblingen  19:00 Uhr
V8 Hotel

21.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle

10.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr
 
Alter Gewölbekeller


11.04.2026
 |
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 17:00 Uhr!
Konzil Konstanz

17.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

18.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle


24.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf

25.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

08.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal


29.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79539 Lörrach

Hotel Stadt Lörrach

27.06.2026 | Tödliche Vergangenheit

Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen


01.08.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
68723 Schwetzingen | 19:00 Uhr

Welde Brauhaus

das chamaeleon THEATERWELTEN

Ellwangen
Bewegende Theater-Aufführung zum 25.Jubiläum des Ellwangers Hospizdienstes

Schwäbische.de  24.01.2022
von Petra Rapp-Neumann

Schauspielerin Dorothee Jakubowski beeindruckt nachhaltig in Tina Brüggemanns Inszenierung von „Oskar und die Dame in Rosa“.

 

In diesem Jahr wird der Ambulante Ökumenische Hospizdienst Ellwangen 25 Jahre alt. Das soll mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert werden. Zum Auftakt hat auf Einladung von Barbara Sittler, der Koordinatorin des Hospizdienstes, das Theater der Stadt Aalen das Stück „Oskar und die Dame in Rosa“ von Eric-Emmanuel Schmitt im Speratushaus aufgeführt.
In der einfühlsamen Inszenierung der stellvertretenden Intendantin Tina Brüggemann hat Schauspielerin Dorothee Jakubowski tief beeindruckt und gezeigt, dass neben Trauer und Schmerz auch Lachen und Humor Raum in der Sterbebegleitung haben und haben müssen.

Es ist eine Geschichte, wie sie trauriger und berührender nicht sein könnte:
Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er bald sterben wird. Auch seine Eltern wissen das. Hilflos flüchten sie sich in Alltagsbanalitäten. Nur Madame Rosa, eine taffe ehemalige Catcherin, die Kinder im Krankenhaus besucht, hat den Mut, mit dem kleinen Jungen über seinen baldigen Tod zu sprechen.

Wie ein „medizinischer Bremsklotz“
Dass er sterben wird, das hat Oskar sozusagen zwischen Tür und Angel erfahren. Wirklich gesagt hat es ihm niemand. Er fühlt sich als „medizinischer Bremsklotz“, bei dem die geballte Heilkunde der Doktoren Düsseldorf, Popcorn und Bacon jämmerlich versagt. Rosa bringt Oskar auf die Idee, dem lieben Gott zu schreiben und jeden ihm verbleibenden Tag wie zehn Jahre zu erleben.
In 13 wunderbaren, unsentimentalen und eigentümlich erwachsenen Briefen auf du und du mit Gott schreibt sich der kleine Junge alles von der Seele, was ihn bewegt. In der knappen Zeit, die ihm noch bleibt, den wenigen Tagen zwischen dem 18. und dem 31. Dezember, seinem Todestag, erfüllt sich so ein ganzes Menschenleben.
Anders als der Flaschengeist in Aladins Wunderlampe, kann Gott Oskar nicht drei, sondern nur einen Wunsch am Tag erfüllen. Auch sind es nicht Reichtum und Macht, die Gott schenkt. Es sind Erlebnisse wie die hauchzarte Liebe zu Peggyblue, die auch im Krankenhaus liegt, die Oskar tapfer vor nächtlichen Gespenstern beschützt und die er heiratet – sozusagen im Traum und doch sehr real.

Schauspielerische Glanzleistung
Er weiß, dass er sie nie mehr wiedersehen wird, als sie nach einer Operation gesund nach Hause gehen kann. Und doch erfüllt sich diese Liebe wie eine Blume, die an einem Tag erblüht und wieder verwelkt. Oskar erfährt, dass Gott ihn nur in Gedanken besuchen kann, obwohl er in der Kapelle wohnt, und spürt bei diesem Besuch das Leben in ungeahnter Intensität.
Und er lernt, dass alle sterben müssen, dass alle Angst haben, das zu verlieren, was sie am meisten lieben, und dass seine Eltern deshalb nicht imstande sind, mit ihm zu sprechen.
Dorothee Jakubowski gelingt in dem Ein-Personen-Stück eine schauspielerische Glanzleistung. Mühelos schlüpft sie in wechselnde Rollen, lacht dröhnend, wenn sie als Madame Rosa von ihrem Kampf mit Flutschi-Flutsch, der Catcherin mit dem eingeölten Körper, berichtet, und wird ganz leise, ganz still bei Oskars innigem Zwiegespräch mit Gott.

Lachen erlaubt
Schauspielerin und Regisseurin tauchen die Zuschauer in ein intensives Wechselbad der Gefühle und entgehen zugleich der latenten Gefahr, ins Rührselige abzugleiten. „Oskar und die Dame in Rosa“ - zum Weinen schön. Doch Lachen ist ausdrücklich erlaubt.