VORSTELLUNGS-TERMINE
----------------------------------------
            
14.10.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

17.10.2025 |
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
72189 Sulz- Vöhringen | 19:30 Uhr
ev. Kirche


25.10.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Fuchshöhle Denise

07.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
77972 Lahr-Mahlberg | 19:00 Uhr

Landgasthof Sonne

08.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-2557 Studen/Biel | 19:00 Uhr
Tropen-Restaurant Florida

14.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4058 Basel | 19:00 Uhr

PARK Lange Erlen

15.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72417 Hechingen | 19:00 Uhr
Hotel Post Jungingen

16.11.2025 | DER ENTAKLEMMER
78052 Villingen Schwenningen | 18:00 Uhr
Kulturzentrum Klosterhof

21.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88447 Biberach | 19:00 Uhr
Motorwelt Inn

22.11.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"

29.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen

30.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72459 Albstadt | 19:00 Uhr
Krone Lautlingen

04.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
77972 Lahr/Mahlberg | 19:00 Uhr
Landgasthof zur Sonne

05.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal

06.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88471 Laupheim | 19:00 Uhr
AKZENT Hotel I Laupheimer Hof GmbH

11.12.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach  

31.12.2025 | DER ENTAKLEMMER
SILVESTER
72160 Horb -Dettingen | 18:00 Uhr
Gasthaus Adler


11.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Müllheim | 19:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

15.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88630 Pfullendorf | 19:00 Uhr
Bootshaus im Seepark

17.01.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen

23.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
98584 Ehingen-Berg | 19:00 Uhr
Landgasthof & Hotel Zur Rose

24.01.2026 | Der Grüffelo
Familienprogramm
72160 Horb am Neckar | 15:00 Uhr
Kulturhaus Kloster


30.01.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72474 Winterlingen | 19:00 Uhr

Hotel-Gasthof Sternen

07.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72474 Winterlingen | 19:00 Uhr

Hotel-Gasthof Sternen


13.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr

Alter Gewölbekeller 

14.02.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71254 Diezingen | 19:00 Uhr
Best Western Plazahotel Stuttgart-Ditzingen

15.02.2026 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
70596 Stuttgart | 19:00 Uhr 
Kulinarium an der Glems

27.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


28.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen


06.03.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
73098 Göppingen | 19:00 Uhr
zum roten Ochsen


08.03.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79848 Bonndorf- Holzschlag | 17:00 Uhr!
Gasthaus Krone Holzschlag

13.03.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf


14.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg-Munzingen
Schloss Reinach

20.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71034 Böblingen  19:00 Uhr
V8 Hotel

21.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle

10.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72764 Reutlingen| 19:00 Uhr
 
Alter Gewölbekeller


11.04.2026
 |
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79780 Stühlingen-Weizen | 19:00 Uhr
Gasthaus-Pension "Zum Kreuz"


12.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 17:00 Uhr!
Konzil Konstanz

17.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

18.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle


24.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf

25.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

08.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
73054 Eislingen | 19:00 Uhr
Kitchen Filstal


29.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79539 Lörrach

Hotel Stadt Lörrach

27.06.2026 | Tödliche Vergangenheit

Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen


01.08.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
68723 Schwetzingen | 19:00 Uhr

Welde Brauhaus

das chamaeleon THEATERWELTEN

Schloss Glatt

Theater im Glatter Schlosshof: Wenn der Weltuntergang droht

Ein Theaterstück zum nahenden Ende der Menschheit sorgt mit Witz und bissiger Kritik für große Unterhaltung beim Publikum.


Schwabo Sulz 05.09.2023
von Hanni Vollmer

Schwabo Sulz H.Vollmer1
Foto: Vollmer
Die Planeten diskutieren.


Am Wochenende erweckten „Chamaeleon Theaterwelten“ im Schlosshof die gesellschaftskritische Komödie „Weltuntergang“ von Jura Soyfer aus dem Jahr 1936 zu neuem Leben und boten eine mitreißende, humorvolle und farbendurchflutete Aufführung.
Soyer hatte in seiner schonungslosen Satire die Militärmächte und den nahenden Weltkrieg im Fokus. Zum Inhalt: Die Sonne ist erbost. Mit ihren Menschen stört die Erde die Einheit des Weltraums. Es kann so nicht weitergehen.
Komet soll Erde von der Menschheit befreien
Daher entsendet die Sonne mit anderen Planeten einen Kometen, der mit seinem Einschlag die Erde von der Menschheit befreien soll. Natürlich entdecken die Erdbewohner schnell, dass ein Komet auf Kollisionskurs ist.
Doro Jakubowski und Andreas Schnell transferierten ihr Stück „Das Lied von der Erde“ in das Jahr 2023 mit allen aktuellen Krisen. Mit besonderem Gespür für sprachliche, gestische, visuelle und musikalische Pointen stellten sie eine dynamische Szenenvielfalt zusammen.
Auch der Mond hat Erfahrung mit den Parasiten gemacht
Der Auftakt umriss die Sorgen der Planeten. „Es gibt eine Dissonanz in der Sphärenharmonie. Das liegt an der Erde und deren Menschen“, so die Sonne (Magdalena Rau) in strahlendes Goldgelb gehüllt. Der Mond (Swen Richter) mit langem Bart, aus dem er Parasiten entfernt: „Ich hatte schon mal ein paar. Unangenehm, aber mich haben sie nicht gestört“.


 Schwabo Sulz H.Vollmer2
Foto: Vollmer
Models und der Modeschöpfer

Schließlich beschlossen die Planeten, den Komet Konrad auf die Erde zu entsenden. Eine herrliche Einlage, bei der Konrad mit Sphärenkraft Richtung Erde geschleudert wurde. Tänzerisch gab Doro Jakubowski alles. Das Publikum war hingerissen.
Ideale Aufmachung zum Weltuntergang
Die Selbstherrlichkeit der Menschen aus Politik und Wirtschaft wurde danach auf die Schippe genommen. Professor Guck (Andreas Schnell) warnte vor dem anstehenden Kometeneinschlag. Die Gefahr berührte niemand. „Nichtstun ist immer das sicherste“. Und sorglos erklang der Gassenhauer „Geh‘ ma halt a bisserl unter“.
Die Vermittlung des Mars zur Rettung des gesamten Planeten wurde von allen Nationen ausgeschlagen, denn die einzelnen Länder hatten bereits nationale Pläne geschmiedet. Zwei Models (Doro Jakubowski und Rosa Maria Paz) konnte man anschließend in silbernen, mit Glitzersteinchen verzierten Gewändern auf dem Laufsteg bewundern als ideale Aufmachung zum Weltuntergang.
Publikum begeistert
Kichernd strahlten sie ihren Haute-Couture-Schöpfer an. Swen Richter mit blonder Perücke und Lockenwicklern spielte seine Oberflächlichkeit mit Bravour. Weitere Menschen entdeckten, dass sich mit der bevorstehenden Apokalypse neue Märkte erschließen lassen. Andere dachten, dass mit Geld alles möglich sei. Schauspielerin Winnie Winston und Mr. Rockford gehörten zu den Personen, die mit einem Weltraumschiff der Katastrophe entkommen wollten.
Subtil wurde die Kraft der Erde von drei Akteuren immer wieder hervorgehoben. Dieses positive Gegengewicht veranlasste Konrad, sich für den Planeten Erde und seine Bewohner einzusetzen. Begeisterter Applaus für ein sympathisches Ensemble mit überzeugender Spielfreude, von der energiegeladenen Doro Jakubowski bis hin zu dem achtjährigen Noah.
Sie alle hätten mehr Zuschauer verdient.