VORSTELLUNGS-TERMINE
----------------------------------------
         
22.03.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner 
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

28.03.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
88046 Friedrichshafen
| 19:00 Uhr

Dornier Museum


29.03.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78628 Rottweil | 19:00 Uhr
Restaurant VILLA Duttenhofer

04.04.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72488 Sigmaringen | 19:00 Uhr
Brauwerk Zoller-Hof


05.04.2025
| EIN CLOWN ENTDECKT DIE WELT
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

72431 Albstadt | 16:00 Uhr
Kräuterkasten eV.

06.04.2025 | EIN CLOWN ENTDECKT DIE WELT
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

72178 Salzstetten | 16:00
Schlössle

11.04.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79279 Vörstetten | 19:00 Uhr

12.04.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79778 Stühlingen | 19:00 Uhr 
Schloss Hohenlupfen


26.04.2025
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

CH-4051 Basel | 19:00 Uhr

27.04.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-3855 Brienz | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Weisses Kreuz

24.05.2025 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78532 Tuttlingen
faces Lounge & Bar | LÉGÈRE HOTEL

30.05.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

CH-4051 Basel | 19:00 Uhr

20.06.2025
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-3006 Bern
Restaurant Mobilcity


28.06.2025 | KIKERIKISTE
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

72160 Horb am Neckar | 15:00 Uhr
Kulturhaus Kloster

29.06.2025 | JEDERMANN
11. THEATERSOMMER
72172 Sulz am Neckar
Kloster Kirchberg

05.07.2025 | ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
72160 Horb am Neckar | 20:00 Uhr
Historischer Marktplatz

06.07.2025 | ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
72160 Horb am Neckar | 17:00 Uhr!
Historischer Marktplatz


13.07.2025
|
DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

77761 Schiltach | 16:00 Uhr
Stadtgarten

26.07.2025 | DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
72172 Sulz-Glatt | 16:00 Uhr
Schlossgarten

27.07.2025 |
ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
72172 Sulz-Glatt | 20:00 Uhr
Schlosshof

09.08.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner | OPEN AIR
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Gasthof Adler


15.08.2025
| ENTAKLEMMER
11. THEATERSOMMER
72160 Horb -Dießen | 19:00 Uhr
Burgruine Hohendießen

16.08.2025 | DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

72160 Horb -Dießen | 16:00 Uhr
Burgruine Hohendießen


17.08.2025 | DER GRÜFFELO
11. THEATERSOMMER
KINDERPROGRAMM

72172 Sulz-Glatt | 16:00 Uhr
Schlossgarten

18.09.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr
Konzil Konstanz

20.09.2025 |
JEDERMANN
11. THEATERSOMMER
72160 Horb am Neckar | 19:00 Uhr
Kulturhaus Kloster

14.10.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

17.10.2025 |
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
72189 Sulz- Vöhringen
ev. Kirche


25.10.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Fuchshöhle Denise

07.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
77972 Lahr-Mahlberg | 19:00 Uhr

Landgasthof Sonne

08.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-2557 Studen/Biel | 19:00 Uhr
Tropen-Restaurant Florida

14.11.202
5 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
CH-4058 Basel | 19:00 Uhr

PARK Lange Erlen

15.11.2025 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72417 Hechingen | 19:00 Uhr
Hotel Post Jungingen

16.11.2025 | ENTAKLEMMER
78052 Villingen Schwennngen | 18:00 Uhr
Kulturzentrum Klosterhof

29.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen

30.11.2025 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72459 Albstadt | 19:00 Uhr
Krone Lautlingen

04.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
77972 Lahr/Mahlberg | 19:00 Uhr
Landgasthof zur Sonne

12.12.2025
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79539 Lörrach | 19:00 Uhr
Hotel Stadt Lörrach


11.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Müllheim | 19:00 Uhr
Bürgerhaus Müllheim by EssKultur

17.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen

23.01.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
98584 Ehingen-Berg | 19:00 Uhr
Landgasthof & Hotel Zur Rose

14.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
71254 Diezingen | 19:00 Uhr
Best Western Plazahotel Stuttgart-Ditzingen

15.02.2026 |
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
70596 Stuttgart | 19:00 Uhr
Kulinarium an der Glems

27.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr

Konzil Konstanz


28.02.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner

78166 Donaueschingen | 19:00 Uhr
Spiegelsaal Schützen


13.03.2026
|
Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf


14.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79112 Freiburg-Munzingen
Schloss Reinach

21.03.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle

12.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
78462 Konstanz | 19:00 Uhr
Konzil Konstanz

17.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
76532 Baden Baden | 19:00 Uhr
BIO Weingut Maier

18.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
72181 Trochtelfingen
Hotel Restaurant Rössle


24.04.2026
|
Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79713 Bad Säckingen | 19:00 Uhr
Hotel Goldener Knopf

25.04.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
79856 Hinterzarten | 19:00 Uhr
Henslerhof

29.05.2026 | Tödliche Vergangenheit
Krimi-Dinner
79539 Lörrach

Hotel Stadt Lörrach

27.06.2026 | Tödliche Vergangenheit

Krimi-Dinner
79650 Schopfheim | 19:00 Uhr
Hotel Restaurant Löwen


01.08.2026 | Faustdickes Verbrechen
Krimi-Dinner
68723 Schwetzingen | 19:00 Uhr

Welde Brauhaus

das chamaeleon THEATERWELTEN

Horb am Neckar
Zuschauer muntern einsamen Kobold auf
„Chamaeleon Theaterwelten“ verzauberten Horber Kinder mit dem Stück „Die geheimnisvolle Spieldose“

Südwest-Presse Horb 17.08.2023

von Gabriele Weber

die geheimnisvolle Spieldose G.Weber NC Bild: Gabriele Weber

Von Kobold Kobi (Dorothee Jakubowski) gab es bemalte Nüsse als Geschenk. Dem Weltenbummler-Zauberer Leonardo (Ferdinand Rother) gefällt das.

 

Weltenbummler-Zauberer Leonardo und Kobold Koli von der Dettinger Truppe „Chamaeleon Theaterwelten“ machten im Mittelbau neben dem Horber Marmorwerk mit dem interaktiven, fantasievollen Schauspiel „Die geheimnisvolle Spieldose“ Rast.
Der ewig-einsame Kobold fand mit seiner Mundharmonika im jungen Publikum (4 bis 10 Jahre) über die Sprachbarriere hinweg, dank Mimik und Gestik, gleich eine ganze Freundesschar. Zuvor hatten die Kinder dem sympathisch-scheuen, Kobold in einem Lied Zutraulichkeit signalisiert, wofür er ihnen spontan und überschwänglich mit Schätzen (bemalte Nüsse, Foto) dankte.

Dies auf die Bühne zu bringen schaffen nur Theaterleute und ein aufgeschlossenes Publikum, das mit ihnen die Freude an vielfältigem Ausdruck und Empfinden zugunsten Lebenswirklichkeit und die Botschaft vom Miteinander und Zusammenhalt teilt. Die Autoren und Schauspieler mit ihrem innewohnende Duktus, Dorothee Jakubowski (Tänzerin Graziella, Kobold Koli) und Ferdinand Rother (Weltenbummler/Zauberer Leonardo), gaben alles für schließlich bare Freude an den durchweg zusammenführenden Entwicklungen und am Lachen. Andreas Schnell, diesmal Technik, sorgte für die atmosphärisch leisen Töne durch das feine, vortrefflich einfangende Glockenspiel.

Jakubowski im Gespräch mit der NECKAR-CHRONIK: „Es macht uns besondere Freude, wenn es ein Geben und Nehmen zwischen uns und den Zuschauern ist. Deshalb spielt man Theater. Die Kinder waren von Anfang an mit dem Herzen und großer Empathie für die Figuren dabei und haben mitgedacht. Das ist das Allerschönste.“ Und: „Man braucht Freunde im Leben. Das ist das A und O.“ Das Vertrauen und sich darauf verlassen können, sei wichtig.

Zur Aufführung:
Leonardo, als Weltenbummler per se kundig an vielen Unglaublichkeiten dieser Welt, förderte die Neugier und Fröhlichkeit, indem er den Inhalt seines Koffers raten ließ. „Eine Zahnbürste“, hieß es spontan von den Kindern. „Ja, oder vielleicht ein Elefant?“, so regte er die Fantasie an. Prompt folgte von einem Kind eine Giraffe als Kofferinhalt. Tatsächlich war es eine „besondere, wunderbare“ Spieldose mit einer Melodie, „zum Träumen, Tanzen und Lachen“ eines Leonardos, der schon darauf vertrauen durfte, dass er, weil er der Musik der Dose Aufmerksamkeit schenkt, immer etwas von der Spieldose geschenkt bekommt. Pfeilschnell hoben sich gleich mehrere Ärmchen bei der Frage, wer die Kurbel der Dose dreht, derweil selbstverständlich alle mit Leonardo den Zauberspruch sprachen. Zuerst erschien die im Tanz selbstvergessene Graziella. Dann das Döschen, das zum rhythmischen Klatschen anregte und zum weiter betonenden „Yeah“ zur rechten Zeit. Und schließlich kam Kobi daher gezaubert, der mit seiner Mundharmonika gefiel, aber unbekannte Sprachlaute von sich gab – wie „Schodala“ – bei dem Leonardo höchstens noch das schwäbisch-heimatliche Idiom „Sodele“ einfiel; zum Glück gab’s noch eine schriftliche Botschaft, die von Kobis Einsamkeit über 100 Jahre erzählte. Die 16 Kinder und die vier erwachsenen Gäste nahmen über das wohl allen vertraute Lied „Hallo, hallo, schön, dass du da bist“ Kontakt zueinander auf. Der freudig aufgeregt umhergehende und spielende Kobi fühlte sich reich beschenkt und verteilte dankbar und voller Nähe an alle bunt bemalte Nüsse.

Wie echte Theaterfreunde nun mal sind, folgte auf ihren Vertrauensvorschuss, mit dem sie sich zum Beginn einbrachten, zum Schluss sogar begeisternd rhythmischer Applaus. Weil’s gepackt hatte und man auch noch seinen Lieben daheim was Bedeutsames zu erzählen hat. Eine Frau sagte zur NECKAR-CHRONIK nach der Vorstellung: „Toll, dass man ein Theater in Horb überhaupt anbietet. Es ist leicht herzukommen, nicht teuer und wir haben immer einen anregenden, schönen Nachmittagsausflug.“